Die Macht des Placebo-Effekts – Wie dein Glaube Realität erschafft ❓ Kann ein Gedanke heilen? Kann...
EFT – Wie Klopftechniken emotionale Blockaden und Stress auflösen
EFT – Die Klopftechnik zur emotionalen Freiheit
Wie du mit wenigen Impulsen Stress, Ängste & Blockaden auflöst
Du suchst eine Methode, die schnell, flexibel und effektiv wirkt –
und dir hilft, emotionale oder körperliche Belastungen zu lösen?
Dann ist EFT (Emotional Freedom Techniques) ein Schlüsselwerkzeug.
Diese einfache, aber kraftvolle Klopftechnik wirkt direkt auf dein energetisches System –
und kann dein emotionales Gleichgewicht in wenigen Minuten neu justieren.
🔍 Was ist EFT?
EFT verbindet Akupressurpunkte aus der chinesischen Medizin mit moderner Psychologie.
Du klopfst gezielt bestimmte Punkte auf deinem Körper, während du dich auf ein belastendes Thema konzentrierst – und sendest damit neue Impulse an dein Nervensystem.
Entwickelt wurde EFT in den 1990er Jahren von Gary Craig,
inspiriert durch die Thought Field Therapy (TFT) von Dr. Roger Callahan.
⚙️ So funktioniert EFT – Schritt für Schritt
1. Problem identifizieren
Wähle ein spezifisches Thema (z. B. Angst, Stress, Schmerz).
2. Einstimmungssatz formulieren
Beispiel:
„Auch wenn ich diese Angst spüre, liebe und akzeptiere ich mich so, wie ich bin.“
3. Klopfpunkte aktivieren
Während du den Satz (oder eine Kurzform) wiederholst, klopfst du mit den Fingerspitzen folgende Punkte:
-
Handkante
-
Augenbrauen
-
Seitlich am Auge
-
Unter dem Auge
-
Unter der Nase
-
Kinnpunkt
-
Schlüsselbein
-
Unter dem Arm
-
Scheitelpunkt
4. Intensität bewerten (0–10)
Vorher & nachher – um den Fortschritt zu messen.
5. Wiederholen & anpassen
Wenn nötig, passe Satz oder Fokus an – und klopfe erneut.
📍 Die wichtigsten EFT-Klopfpunkte (Kurzübersicht)
Punkt | Position |
---|---|
Handkante | Außenseite der Hand unter dem kleinen Finger |
Augenbrauen | Innen, direkt neben der Nase |
Seite des Auges | Knochenbereich neben dem Auge |
Unter dem Auge | Knochen direkt darunter |
Unter der Nase | Zwischen Nase und Oberlippe |
Kinnpunkt | Vertiefung zwischen Unterlippe und Kinn |
Schlüsselbein | 2–3 cm unterhalb, nahe Brustbein |
Unterarm | ca. 10 cm unterhalb der Achselhöhle |
Scheitel | Mitte des oberen Kopfes |
💡 Die Vorteile von EFT
-
✅ Stressabbau in Minuten
-
✅ Emotionale Entlastung bei Ängsten, Wut, Trauer
-
✅ Begleitung bei körperlichen Symptomen
-
✅ Soforthilfe & Langzeitwirkung
-
✅ Jederzeit & überall einsetzbar
REMORPHING-Tipp: Kombiniere EFT mit gezielten Frequenzimpulsen, um emotionale Themen schneller zu lösen und im System zu „überschreiben“.
📊 Wissenschaftliche Wirkung – was Studien zeigen
-
📉 Cortisol-Werte sinken signifikant
-
🧠 Aktivierung des Parasympathikus → Entspannung
-
💬 Wirksamkeit bei PTBS, Angststörungen, Depressionen
-
📈 Hohe Erfolgsraten bei Selbstwertproblemen & innerer Unruhe
Auch wenn der exakte Mechanismus nicht vollständig erforscht ist, zeigen Erfahrungsberichte und Studien:
EFT wirkt – ganzheitlich, tief und nachhaltig.
🧘♂️ Anwendungsbereiche im Alltag
-
🔹 Alltagsstress & innere Unruhe
-
🔹 Prüfungsangst, Flugangst, Lampenfieber
-
🔹 Verspannungen & psychosomatische Symptome
-
🔹 Leistungsblockaden im Sport oder Beruf
-
🔹 Selbstsabotage, Selbstwertprobleme
REMORPHING nutzt EFT-Elemente z. B. in der Emotional Entkopplung – kombiniert mit Codierung, Frequenz und bewusster Intention.
🚀 Fazit: Klopfen ist mehr als Technik – es ist emotionale Selbstbefreiung
EFT gibt dir ein Werkzeug in die Hand,
mit dem du emotionalen Schmerz, Angst oder Stress nicht nur verstehst – sondern entlädst.
Du brauchst keinen Therapeuten, kein großes Setup –
nur deine Aufmerksamkeit, deine Finger und dein Vertrauen.
Dein Körper weiß, wie Heilung funktioniert –
du musst ihn nur daran erinnern.
👉 Jetzt REMORPHING + EFT kombinieren
Starte mit einer REMORPHING-Session zur emotionalen Klärung –
und nutze währenddessen einfache Klopfimpulse zur Verstärkung.
[JETZT ENTKOPPELN & LOSLASSEN – THE FIRST SHIFT]
👉 Jetzt das kostenlose E-Book downloaden
Wenn du das selbst erleben willst: Hier geht’s zum kostenlosen Shift
Hinweis: REMORPHING® ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung, kann jedoch zur mentalen, energetischen und emotionalen Stabilisierung beitragen.